„Absoluter Gamechanger! Es gibt wirklich keine Trage, die sich leichter und schneller anlegen lässt als diese. Baby liebt es.“
Julius
Verifizierter Käufer
FAQs
Ja! Alle Qookie Go Modelle sind beidseitig tragbar – du kannst also jederzeit zwischen rechter und linker Hüfte wechseln. Das entlastet deinen Rücken und macht das Tragen noch bequemer, besonders bei längeren Spaziergängen.
Ab 6 Monate, also schon bevor dein Baby sitzen kann – wichtig ist nur, dass es etwas „Masse“ mitbringt (mind. ca. 5 kg), um den Beutel schön auszufüllen und stabil zu sitzen.
Ja! Dank der breiten, verstellbaren Rückenpartie passt die Trage für Trageeltern von Größe XS bis XXL. Viele Familien teilen sich eine - von Mama und Papa bis hin zur Oma.
Die Qookie Go ist leichter, kompakter und viel schneller angelegt.
Viele Babys möchten ab etwa 6 Monaten mehr sehen und sich umschauen. Dann wird die bisher geliebte Trage manchmal plötzlich verweigert - die Qookie Go ist dafür die perfekte Lösung: nah, aber mit bester Aussicht.
Sie ist auch perfekt für Kleinkinder, die schon laufen und „mal ja, mal nein“ getragen werden wollen – keine klassische Babytrage, sondern dein praktischer Alltagshelfer.
Ganz im Gegenteil! Ohne Tragehilfe das Kind auf der Hüfte zu tragen, ist richtig anstrengend - das Becken kippt schief, der Rücken verspannt und der Arm ist dauerhaft angespannt, um das Kind zu stützen.
Mit der Qookie Go wird das Gewicht dagegen gleichmäßig auf Hüfte und Schulter verteilt, du trägst aufrecht und viel entspannter. Viele Eltern sagen: „Endlich keine Schmerzen mehr – und zwei freie Hände!“
Ja! Bei 30°, schleudern auf niedrigen Umdrehungen. Wasche deine Qookie Go Trage möglichst in einem Kissenbezug oder Wäschenetz.
Keine Sorge – nicht, wenn du die Seiten abwechselst! Wie bei jeder einseitigen Belastung (z. B. Tasche tragen oder Kind ohne Trage auf dem Arm) ist es wichtig, die Seiten regelmäßig zu wechseln.
Dadurch bleibt dein Körper ausgeglichen, deine Muskulatur arbeitet beidseitig – und du stärkst ganz nebenbei sogar deine Rumpfmuskulatur.
Überhaupt nicht! Viele Eltern nutzen sie zu Hause - beim Essen zubereiten, Aufräumen oder Einschlafbegleiten. Aber auch unterwegs ist sie der Retter bei müden Beinen: auf dem Spielplatz, im Urlaub oder beim Spaziergang.
Ja, absolut. Dein Kind sitzt in der empfohlenen Anhock-Spreizhaltung (M-Position), und das Gewicht verteilt sich angenehm auf Hüfte und Schulter der tragenden Person.
Ja, das geht!
Ein Elternteil kann zwei Qookie Go Hüfttragen gleichzeitig nutzen – je eine auf jeder Hüfte.
Aber: Bitte achte gut auf deinen Körper! Zwillinge bedeuten doppeltes Gewicht, also höre auf deinen Körper und mache genügend Pausen.
So lange, bis du sie nicht mehr brauchst. Offiziell bis 20 kg – das entspricht etwa 4-5 Jahren. Perfekt also, wenn dein Kind schon läuft, aber zwischendurch doch getragen werden möchte.
Du kannst eine Qookie Go ganz unverbindlich bestellen und innerhalb 30 Tagen zu Hause ausprobieren. Sollte sie für euch nicht passen, kannst du sie zurück schicken.
Der Markenname Qookie ist aus einer Anspielung auf den Spitznamen unserer jüngeren Tochter entstanden.
Als Anna 2015 Limas gegründet hat, entstand der Name aus den Initialen der großen Tochter und wir hatten das Gefühl, dass die Kleine sich dadurch manchmal ein bisschen benachteiligt gefühlt hat.
Da wir die Kleine im Alltag machmal „Keks“ nennen, haben wir beschlossen diesen Spitznamen als Basis für den Markennamen unserer nächsten Firma zu nutzen.